|
Suchergebnis für alpine
Produkte
Sortierung: ArtikelNr | Bezeichnung | Preis |
|
Artikel 109 - 119 von 119 |
|
|
Renault Team Monte Carlo 1979
Renault Service Van
Rally Monte Carlo 1979
with both Renault R5 Turbo
# 11 - 11° Rally Monte Carlo 1979
Jean Ragnotti - Jean-Marc Andrié
# 16 - 8° Rally Monte Carlo 1979
Guy Fréquelin - Jacques Delaval
limited edition 250 pieces
ArtNr. AV RSV 2501
Lieferbar ab ca.: 2025 - 07
|
€ 459,00
je
Stück
|
|
|
Curbs 02
Zeitschrift über historischer Motorsport.
Inhalt: Scene: Scuderia News - Formel Vau News Racing: ADAC Rallye Grönegau - KW Berg-cup Wolsted - Spa Classic - Monaco GP Historique - Mille Miglia - Historic Trophy Nürburgring - 24H Classic - Festival of Speed - LeMans Classic Cars: Alpine Renault - Osella PA 5-BMW Bü Illustration History: Formel Vau - 100 Jahre Lyon - Lost Friends Dieter Stappert
ArtNr. Curbs 02
|
SOLD OUT
|
|
|
Automobilsport 05 - Jim Hall und Chaparral
TITELTHEMA Jim Hall & Chaparral
- Hall of fame - Jim Hall - Fahrer und Konstrukteur
- Chaparral - Die fantastischen weißen Autos aus Texas
- Der erstaunliche Chaparral 2J
- Texanischer Triumph in der grünen Hölle
- Die Chaparral Sportwagen 1962 - 1969
AUSSERDEM IN DIESER AUSGABE
- Michael Cotton über McLaren's LeMans Sieg 1995
- Uwe Mahla über 50 Jahre BMW Alpine
- Yörn Pugmeister über Kurt Ahrens
- Robert Weber & Andreas über das ATS F1 Team
ENGLISH version on demand
ArtNr. Automobilsport 05
|
€ 15,80
je
Stück
|
|
|
Die Evolution des Driftwinkels evo 2 - DVD
DVD
Die Dokumentation ist wieder in interessante Wissensgebiete aufgeteilt, ist aber kein akribisch wissenschaftlicher Geschichtsunterricht, sondern ein lockerer, amüsanter und vor allem emotionaler Blick auf die großartige Geschichte dieses Sports. Die thematische Klammer ist die spannende Entwicklung der Rallye-Weltmeisterschaft, und der Bogen spannt sich vom allerersten Markenweltmeister 1973 Renault Alpine bis zum neunfachen Weltmeister Sebastien Loeb und seinem aktuellen Nachfolger Sebastien Ogier.
Format: PAL DVD
Bildformat: 16:9
Ton: Stereo
Alle Regionen
ca 90 minuten
Deutsch
youtube trailer: Link
ArtNr. Deimel Driftwinkel evo 2
|
€ 30,00
je
Stück
|
|
|
Automobilsport 11 - Tourenwagen Weltmeisterschaft 1987
TITELTHEMA TOURENWAGEN-WELTMEISTERSCHAFT 1987
EINMALIG Die Tourenwagen-Weltmeisterschaft 1987
EIN JAHR MIR HÖHEN UND TIEFEN" Interview Ruedi Eggenberger
ÜBER DAS ZIEL HINAUS Klaus Ludwig über die TW-WM 1987
AUF MESSERS SCHNEIDE Der BMW M3 E30
ERGEBNISSE WM 1987
AUSSERDEM IN DIESER AUSGABE
Karl Ludvigsen über Modena, Maserati und OSCA
Eckhard Schimpf über Louis Chiron
John Davenport über den verpassten Sieg bei der Rallye Monte Carlo 1972 in einer Alpine A110
Helmut Zwickl über Niki Laudas Comeback 1976
und vieles mehr!
ENGLISH version on demand
ArtNr. Automobilsport 11
|
SOLD OUT
|
|
|
Nürburgring - Album 1960-1969
WRC 50
Die Geschichte der Rally-Weltmeisterschaft 1973-2022
50 Mal WRC. Das sind 50 Saisons spektakulärster Motorsport. Modernste Technik, Robustheit, Ausdauer und schieres Tempo im Kampf gegen die Uhr - der Rallyesport ist die Mutter jeden Automobilsports. Das Beherrschen eines Autos auf hartem Asphalt oder blankem Eis, in größter Hitze, in Regen, Nebel und Dunkelheit ist die Königsdisziplin auf vier Rädern.
Die seit 1973 ausgetragene Rallye-Weltmeisterschaft ist in ihre 50. Saison gegangen. Zeit, zurückzublicken auf automobile und menschliche Legenden von Alpine bis Integrale, von Colin McRae bis Sébastien Loeb, von der wilden Gruppe B bis zu den technisch faszinierenden Rally1-Rennern mit Hybridantrieb. Mit vielen teils bislang unveröffentlichten Fotos aus dem Archiv McKlein erzählt dieses Buch kompakt von jeder Saison eines halben Jahrhunderts Kampf um die WM-Krone: die technische Entwicklung, die Dramen, die Heldensagen und die Kuriositäten.
Das ist ein Parforceritt von der Ära des gepflegten Drifts bis zum Kampf um Zehntelsekunden mit den auf unbefestigten Pfaden schnellsten Autos aller Zeiten. Ein Geschichten- und Bilderbuch über den aufregendsten Motorsport der Welt.
Deutsch
320 Seiten,
210x297 mm gebunden,
ca 362 Farb- und Schwarzweißfotos
Autor: Markus Stier
ArtNr. McKlein WRC 50
|
€ 49,90
je
Stück
|
|
|
Car Racing 1966
Car Racing 1966
Der zweite Band der Car Racing Serie bleibt dem Konzept treu und zeigt handverlesene, unveröffentlichte Fotos aus dem Archiv der französischen Agentur DPPI. Dabei stehen nicht nur die Autos, sondern auch die Helden dieser Zeit im Fokus, die in vielen Portraits gezeigt werden. Car Racing 1966 zeigt den Aufstieg von Jean-Pierre Beltoise, der sich gegen den jungen Jackie Ickx stellte und die vielen internationalen Legenden, wie Jack Brabham, Graham Hill oder Bruce McLaren. Aber auch die Könige des Rallyesports, von Timo Makinen, Rauno Aaltonen, Pauli Toivonen, Tony Fall bis hin zu Gilbert Staepelaere und Jean Rolland.
Was die Autos betrifft, muss man nur die Namen nennen um ins Schwärmen zu kommen: Ford GT 40, Alpine, Ferrari, BRM, Lotus, Mini Cooper und andere sind unvergessen.
Dieser Bildband zum Jahr 1966 zeigt dabei alle Disziplinen, von der Formel 1 über Langstreckenrennen, Tourenwagen bis hin zu Rallyes.
Autor: Johnny Rives, Manou Zurini
216 Seiten
Format 280 x 330 mm x 35mm
hard cover
Text in English, Francais
ArtNr. Car Racing 1966
|
€ 110,00
je
Stück
|
|
|
Car Racing 1971
Car Racing 1971
Mit dieser siebten Ausgabe der Car Racing Racingsetzt der Verlag seine Erkundung des Fotoarchivs des DPPI fort, das viele Hundertausend Bildern umfasst. Wie immer ging es darum, ein schönes, vergessenes Foto wiederzuentdecken, oder einen geschichtsträchtigen Moment, eine mythische Landschaft oder eine Illustration eines technischen Durchbruchs, der das Automobil revolutionierte, zu finden.
Anfang der siebziger Jahre war das Auto der Stoff, aus dem die Träume sind, und stand im Mittelpunkt der Bilderwelt: das Objekt der Begierde und das Sinnbild der Freiheit. Die Aufgabe der DPPI-Fotografen war ebenso einfach wie komplex, denn das Publikum wollte sie sehen, hören und fühlen. Diese Energie und Leidenschaft in Bildern festzuhalten.
Alles begann in der relativen Beschaulichkeit der Automobilausstellungen. 1971 wurden die Alpine A310, der Alfa Romeo Montréal, der Ligier JS2 und der spektakuläre Lamborghini Countach vorgestellt. Und es ging weiter mit dem Treiben in den Fahrerlagern. Technikfans und Fotografen kamen auf ihre Kosten, denn Handwerker und Hersteller ließen sich viel einfallen, um die Leistung ihrer Autos ständig zu erhöhen. Colin Chapman, immer auf der Suche nach technischen Neuerungen für seine Lotus. Und wenn man sich die Komplexität mancher Systeme vor Augen führt, versteht man nicht nur, warum Jahr für Jahr Rekorde gebrochen wurden, sondern auch, warum die Fahrer ihre Fahrzeuge sehr oft am Streckenrand oder auf der Straße mit schlappem Motor aufgeben mussten...
Autor: Manou Zurini, Alain Pernot
336 Seiten
Format 280 x 330 mm x 35mm
hard cover
Text in English, Francais
ArtNr. Car Racing 1971
|
€ 130,00
je
Stück
|
|
|
Gruppe 4
Gruppe 4 - Das Jahrzehnt der Heckschleudern
Die wilden 70er sind vielen Rallyefans noch heute in bester Erinnerung. Es war die Zeit, als Helden wie Hannu Mikkola, Sandro Munari oder Walter Röhrl im Escort, 131 Abarth oder Ascona im wilden Drift um die Ecken flogen und der Stratos ganze Täler zum Beben brachte. Die großen Jahre der Gruppe 4 waren spektakulär, abenteuerlich und rückblickend sicherlich auch ein bisschen verrückt. Man denke nur an eine 700-Kilometer-WP bei der Marokko-Rallye zurück oder an eine Rallye Neuseeland, die sieben Tage und fünf Nächte lang durch das ganze Land streifte. Die 1973 gegründete Rallye-WM war in ihren ersten Jahren an Vielfalt kaum zu überbieten, und das galt nicht nur für die Läufe sondern auch für die Fahrzeuge. Mehr als ein Dutzend Hersteller baute siegfähige Autos nach dem Reglement der Gruppe 4. Da trat die leichtgewichtige Alpine, der vollblütige Stratos und der Sportwagen Porsche 911 gegen Limousinen wie den Peugeot 504, Opel Kadett oder Mercedes 500 SLC an. Dazu gesellten sich die aufstrebenden Japaner Toyota und Datsun. All diese Autos begegneten sich auf Augenhöhe, bis Audi zum Ende der Gruppe 4 mit dem revolutionären Quattro kam und den Rallyesport in ein neues Zeitalter beförderte. In diesem Buch blicken die Autoren John Davenport und Reinhard Klein auf diese unvergessene Zeit zurück. Davenport hat die Gruppe-4-Zeit als Beifahrer und Teamchef hautnah miterlebt, Klein erarbeitete sich in jenen Jahren den Ruf als einer der besten Rallyefotografen der Welt. In Gruppe 4 Das Jahrzehnt der Heckschleudern beschreiben die Autoren den Werdegang der legendären Fahrzeuge aus der Gruppe 4 im Detail. Zudem blicken sie auf die ersten Jahre der Weltmeisterschaft 1973 bis 1982 zurück und erzählen interessante Anekdoten aus einer wilden Ära. Statistiken zu allen WM-Läufen runden das aufwändig recherchierte Buch ab.
Kurzfassung Die wilden 70er sind vielen Rallyefans noch heute in bester Erinnerung. Es war die Zeit, als Helden wie Ari Vatanen, Sandro Munari oder Walter Röhrl im wilden Drift um die Ecken flogen und der Stratos ganze Täler zum Beben brachte. Die großen Jahre der Gruppe 4 waren spektakulär, abenteuerlich und vor allem vielfältig. Ein gutes Dutzend Hersteller baute siegfähige Autos. Da trat eine leichtgewichtige Alpine oder ein Porsche-911-Sportwagen gegen Alltagslimousinen wie den Ford Escort, Opel Kadett oder Fiat 131 an, bis schließlich der revolutionäre Quattro ein neues Zeitalter einläutete. Im Buch Gruppe 4 Das Jahrzehnt der Heckschleudern beschreiben die Autoren John Davenport und Reinhard Klein den Werdegang der legendären Autos, blicken zurück auf die ersten WM-Jahre 1973 bis 1982 und erzählen interessante Anekdoten aus einer wilden Ära.
Deutsch
256 Seiten, gebunden
24,5 x 30 cm
ArtNr. McKlein Group 4
|
€ 50,00
je
Stück
|
|
|
Gruppe 2
Gruppe 2 - Die frühen Jahre des Rallyesports.
Nach den Monstern der Gruppe B und Heckschleudern der Gruppe 4 hat McKlein Publishing einer weiteren spektakulären Epoche des Rallyesports ein eigenes, umfassendes Buch gewidmet. Gruppe 2 Die frühen Jahre des Rallyesports blickt auf die wilden 1950er- und 1960er-Jahre zurück eine Zeit, als der Sport noch ein einziges Abenteuer war. Veranstaltungen wie die Monte Carlo, LüttichRomLüttich, Akropolis, RAC oder Rallye des Alpes zählten zu den härtesten Aufgaben, die man Fahrer und Fahrzeug überhaupt zumuten konnte. Und es kamen immer neue Herausforderungen hinzu, wie die East African Safari, 1000 Seen oder Tour de Corse.
Die Geschwindigkeiten waren zwar geringer als heute, gleichzeitig waren Reifen und Fahrwerke aber auch weniger ausgereift, sodass die Aufgabe, ein Auto schnell zu bewegen, sicher nicht weniger anspruchsvoll war als in der modernen WRC-Ära. Aus diesem Grund sind Stars wie Erik Carlsson, Timo Mäkinen, Paddy Hopkirk, Eugen Böhringer, Jean-Pierre Nicolas und Pat Moss auch noch 60 Jahre nach ihren großen Erfolgen jedem Rallyefan ein Begriff. Dasselbe gilt für die legendären Autos, die den Sport in jener Ära geprägt haben. Denken wir nur an die Mercedes Heckflosse, den Mini Cooper, Porsche 911, Lancia Fulvia oder Alpine-Renault A110.
Gruppe 2 Die frühen Jahre des Rallyesports ist das erste Buch, das einen kompletten Rückblick auf den Sport in der Zeit von 1946 bis 1972 gibt. Auf 256 Seiten erzählt John Davenport die spannende Entwicklungsgeschichte vom Amateur- zum Profisport mit vollständigen Jahresrückblicken, interessanten Features, zum Beispiel über die Marathonrallyes jener Tage, und Ergebnissen aller Läufe zur EM- und Int. Markenmeisterschaft bis 1972. All das ist garniert mit den schönsten Aufnahmen jener Tage aus dem Archiv von McKlein.
Deutsch
256 Seiten, gebunden
24,5 x 30 cm
ArtNr. McKlein Group 2
|
€ 50,00
je
Stück
|
|
|
Rallye MonteCarlo
Rallye Monte-Carlo
Wer Rallye sagt, meint nicht selten automatisch Rallye Monte-Carlo. Die wohl berühmteste Rallye aller Zeiten kennt praktisch jeder. Mit mehr als 500 Fotos auf 400 Seiten erscheint nun das erste große A bis Z über den Klassiker des Rallye-Sports. Das McKlein-Team mit seinen Fotografen und Fachautoren wie Michel Lizin und dem Monte-Teilnehmer John Davenport hat gründlich in den Erinnerungskisten und Fotoarchiven gesucht und ist mehr als fündig geworden. Herausgekommen ist ein bildgewaltiges Lust- und Lesebuch.
Was haben Apfelkuchen, Schneegestöber und ausgeflippte Zuschauer gemeinsam? Alle spielten eine Rolle im großen bunten Monte-Zirkus, und alle kommen sie vor. Das Gebäck gab es einst in der Ardèche für die Crews, und fürs Wetter ist die Monte ebenso legendär wie fürs enthusiastische Publikum. Die Rallye ist ein schier unerschöpflicher Quell für Anekdoten, Drama und Schicksale. Da geht es um unfreiwillige und um vorsätzlich gewählte Abkürzungen, da verbringt einmal ein Koffer voller Spikes die Nacht beim Zoll in London, da wird ein Beifahrer vergessen, da fahren Busse und Taxis mit, da beschreibt Michel Lizin die Mitfahrt bei Hannu Mikkola auf Burzet-Recce - festgekrallt am Überrollbügel im sessellosen Fond.
Wer weiß heute noch, dass einst der Wiggle-woggle, ein simpler Geschicklichkeitstest, Monte-entscheidend war? Oder, dass es einmal Punkte für die komfortabelste Ausstattung gab? Und natürlich sind alle Klassiker mit dabei, von Alpine bis Zephyr bei den Autos, von Antraigues bis zum Col de Turini bei den legendären Orten. Sébastien Loeb, Tommi Mäkinen, Walter Röhrl und all die anderen Stars waren immer gut für Anekdoten, dazu kommen Impressionen in Wort und Bild, aufregende und bewegende Erinnerungen und ganz viele spannende, witzige und dramatische Episoden.
Genießen Sie eine Zeitreise durch 110 Jahre und 90 Rallyes, von den Rolls-Royce-Besatzungen der Vorkriegszeit über die Bändiger der Gruppe-B-Monster zu den WRC-Dompteuren von heute. Dazu gibt es einen Rückblick auf die Rallyes, ab 1949 bis 2021 Jahr für Jahr.
Autoren: John Davenport, Colin McMaster, Michel Lizin, Reinhad Klein
400 Seiten,
29x29 cm gebunden, im Schuber
ca 530 Farb- und Schwarzweißfotos
Deutsch, Englisch, Französisch
ArtNr. McKlein Rallye MonteCarlo
|
€ 100,00
je
Stück
|
|
|
Artikel 109 - 119 von 119 |
|