Wir akzeptieren:

|
Le Mans
Weitere Kategorien
Alle Kategorien
Nur aktuelle Kategorien
Sortierung: ArtikelNr | Bezeichnung | Preis |
|
Artikel 1 - 4 von 4 |
|
|
Details Legendäre Sportwagen
Details - legendäre Sportwagen ganz nah - 1965-1969
Ferrari 330 P4, Ford GT40, Chaparral 2D, Porsche 917, Mirage M1, BMW Monti, Abarth, Alpine, Lola, Maserati, Matra, Serenissima – jeder dieser Sportwagen und Prototypen ist heute eine Legende. In den späten 60er-Jahren markierten sie die äußerste Grenze des technisch Machbaren – und manchmal auch das, was wirklich nicht ging. Bei der Suche nach Zehntelsekunden wuchsen die PS-Zahlen in ungeahnte Bereiche. Aerodynamik wurde zum Zauberwort, wobei die Magier in den Windkanälen manchen gewagten Trick ausklügelten. Exotisch waren auch die Materialien, aus denen bald Rohrrahmen, Monocoques, Karosserien – aber auch Bremsscheiben – entstanden.
Es ging um Welt- und Europameisterschaften bei den berühmten Rennen wie Le Mans oder Daytona und den Klassikern in Monza, in Spa, auf dem Nürburgring und am Berg.
Dieses Buch portraitiert über 60 Rennwagen im Detail, die von 1965 bis 1969 in der Markenweltmeisterschaft und bei den explosiven Sprints der Berg-Europameisterschaft an den Start rollten. Vom Abarth 1600 OT bis zum Porsche 917 erscheinen sie alle mit ihrer Story und mit rund 335 bislang größtenteils unveröffentlichten Fotos. So ist „Details – Legendäre Sportwagen ganz nah“ eine Liebeserklärung an diese automobilen Schönheiten und ihre extreme Technik, die erst durch den Blick unter die Alu- oder Kunststoffhaut enthüllt wird. Nie zuvor wurde die Technik der großen Autos dieser Epoche so ausführlich beleuchtet.
Autor: Wilfried Müller
English and German
400 Seiten, 70 Farb- and 265 Schwarzweißfotos
29x29cm Hardcover in Schuber
ArtNr. McKlein Details
Lieferbar ab ca.: Last ones!
|
Statt € 100,00
€ 30,00
je
Stück
|
|
|
Jacky Ickx - Rennfahrer Legende
Jacky Ickx - Rennfahrer-Legende Viel mehr als Mister Le Mans
Nur ganz wenige Piloten sind in der Formel 1, im Sportwagen und bei Wüstenrallyes an den Start gegangen – und noch weniger Fahrer feierten in allen drei Disziplinen Erfolge. In seiner fast 40 Jahre andauernden Karriere war Jacky Ickx immer für eine Überraschung gut, sei es im über 350 km/h schnellen Porsche 956 in Le Mans, im Formel-1-Ferrari oder im Mercedes G-Modell bei der Paris-Dakar.
Dieser ausführliche Rückblick begleitet Jacky Ickx’ Werdegang ab den ersten Rennen im Ford Lotus Cortina und Mustang. Das Buch beschreibt die Grand-Prix-Karriere des Belgiers bei Ferrari, Brabham und Lotus und blickt auf seine großen Erfolge im Sportwagen zurück, darunter die sechs Gesamtsiege bei den 24 Stunden von Le Mans für Ford und Porsche, die Ickx den Spitznamen „Mister Le Mans“ einbrachten. Abschließend lässt es auch Jackys Wüstenabenteuer, etwa bei der berühmt-berüchtigten Rallye Paris-Dakar, Revue passieren.
Auf 256 Seiten zeigt dieses umfassende Werk mehr als 200 Fotos aus der Karriere des Allrounders, darunter viele bisher unveröffentlichte Aufnahmen. Zudem sprechen einige von Jackys früheren Wegbegleitern – wie seine Teamkollegen Mario Andretti oder Jochen Mass – über ihre Erlebnisse mit Ickx.
Autor: Ed Heuvink
English and German
256 Seiten, 110 Farb- and 256 Schwarzweißfotos
24,5x30cm Hardcover
ArtNr. McKlein Jacky Ickx
|
Statt € 50,00
€ 20,00
je
Stück
|
|
|
24 Heures du Mans 1923 - 2023 FR
24 Hours du Mans 1923 - 2023 Édition centenaire
100 Jahre Le Mans in faszinierenden, zum überwiegenden Teil bislang nicht veröffentlichten Fotos – dieser edle Band ist das Album zum ersten Jahrhundert des 24-Stunden-Klassikers. Ob in Schwarz-Weiß oder in Farbe, diese besonders lebendigen Bilder erwecken eine ganze Welt zum Leben: die der Autos natürlich, aber auch die der vielen menschlichen Akteure – der Fahrer und der Ingenieure, der Mechaniker und des Publikums, das immer zahlreich war.
Das luxuriös ausgestattete und großformatige Buch mit mehr als 360 Seiten ist reich illustriert und reduziert den Textteil auf fünf „Notebooks“ im Innern, die auf farbigem Papier kleineren Formats gedruckt sind. Im Vordergrund steht jedoch die durchweg exzellente Fotografie, angefertigt von Künstlern ihres Fachs. Ein luftiges Layout bietet den größtenteils großformatig abgebildeten Fotos den Raum, den sie verdienen. Das Werk kommt in einem ganz besonderen und edlen Schuber, in dem es sich auch aufrecht auf dem Tisch stehend präsentieren lässt.
Die Autoren: Jean-Marc Teissedre, von Haus aus Mathelehrer, ist einmal über den Modellbau zum Motorsport gekommen. Der Langstrecken-Experte heuerte beim renommierten Magazin Autohebdo an. Er hat zahlreiche Bücher geschrieben und ist mit Thibaut Villemant Autor des offiziellen Le-Mans-Jahrbuchs. Villemant war bis 2021 stellvertretender Chefredakteur von Autohebdo.
Autor: Jean-Marc Teissedre, Thibot Villemant
416 Seiten
Format 295 x 366 mm x 55mm
hard cover
Text in Francais
ArtNr. LeMans 1923-2023-FR
|
€ 230,00
je
Stück
|
|
|
24 Heures du Mans 1923 - 2023 GB
24 Hours du Mans 1923 - 2023 Édition centenaire
100 Jahre Le Mans in faszinierenden, zum überwiegenden Teil bislang nicht veröffentlichten Fotos – dieser edle Band ist das Album zum ersten Jahrhundert des 24-Stunden-Klassikers. Ob in Schwarz-Weiß oder in Farbe, diese besonders lebendigen Bilder erwecken eine ganze Welt zum Leben: die der Autos natürlich, aber auch die der vielen menschlichen Akteure – der Fahrer und der Ingenieure, der Mechaniker und des Publikums, das immer zahlreich war.
Das luxuriös ausgestattete und großformatige Buch mit mehr als 360 Seiten ist reich illustriert und reduziert den Textteil auf fünf „Notebooks“ im Innern, die auf farbigem Papier kleineren Formats gedruckt sind. Im Vordergrund steht jedoch die durchweg exzellente Fotografie, angefertigt von Künstlern ihres Fachs. Ein luftiges Layout bietet den größtenteils großformatig abgebildeten Fotos den Raum, den sie verdienen. Das Werk kommt in einem ganz besonderen und edlen Schuber, in dem es sich auch aufrecht auf dem Tisch stehend präsentieren lässt.
Die Autoren: Jean-Marc Teissedre, von Haus aus Mathelehrer, ist einmal über den Modellbau zum Motorsport gekommen. Der Langstrecken-Experte heuerte beim renommierten Magazin Autohebdo an. Er hat zahlreiche Bücher geschrieben und ist mit Thibaut Villemant Autor des offiziellen Le-Mans-Jahrbuchs. Villemant war bis 2021 stellvertretender Chefredakteur von Autohebdo.
Autor: Jean-Marc Teissedre, Thibot Villemant
416 Seiten
Format 295 x 366 mm x 55mm
hard cover
Text in Englisch
ArtNr. LeMans 1923-2023-GB
|
€ 230,00
je
Stück
|
|
|
Artikel 1 - 4 von 4 |
|