Ihr Warenkorb ist leer.

Alle Preise inklusive MwSt. und
zzgl. Versandkosten (siehe Versandinformation)

Suchergebnis für gruppe 5

Produkte

Sortierung: ArtikelNr | Bezeichnung | Preis

Artikel 1 - 12 von 25
 
Youngtimer Trophy 04/2025
Youngtimer Trophy 04/2025 - Details

Youngtimer Trophy 04/2025

Interregionale Endurance Group 2
Race Group 2 cars  - WC 2
near PARMA
international 5/6 April 2025
Italian  12/13 April 2025

Autobianchi A112, Fiat 1000TCR, Mini, NSU-TT
Renault R8, Simca 1000,
Opel Kadett, Alfa Romeo GTA, BMW 2002, Ford Escort, Scirocco 

for the rules:  LINK (GB) or Italian LINK

movie: LINK

ArtNr. BRM Gruppo 2 WC - 04/2025

 
Gruppe 5
Gruppe 5 - Details

Gruppe 5

Buch über die Gruppe 5. 1976 - 1981
Die Kenner und Liebhaber des Rennsports der siebziger Jahre erinnern sich an extreme Karosserieformen und flüsternde Turbomotoren mit bis zu 800 PS Leistung, die meterlange Flammen aus den Auspuffrohren stießen.

Gruppe 5 ist bis heute das Stichwort für eine Rennformel geblieben, die spektakuläre Rennwagen hervorbrachte, in denen die nationale und internationale Rennfahrer-Elite um Siege und Meistertitel kämpfte.

ArtNr. PW- Gruppe 5

SOLD OUT
 
Gruppe 5 / III + die Meistermacher + The story of a Champion
Gruppe 5 / III + die Meistermacher + The story of a Champion - Details

Gruppe 5 / III + die Meistermacher + The story of a Champion

Drei Bücher im Schüber

- Geile Zeit -
(dritte / erweiterte Auflage)
- Die Meistermacher - die BMW Schnitzer Story
- The story of a Champion - ein Buch über Timo Bernhard

alle drei Bücher in einem hochwertigen Schüber zum Sonderpreis.

Ideal um jede Menge hinterinformation zu erfahren



ArtNr. CV- 3 classics

Statt € 180,00
€ 100,00
je Stück
Menge  
 
Gruppe 2
Gruppe 2 - Details

Gruppe 2

Gruppe 2 - Die frühen Jahre des Rallyesports. 

Nach den Monstern der Gruppe B und Heckschleudern der Gruppe 4 hat McKlein Publishing einer weiteren spektakulären Epoche des Rallyesports ein eigenes, umfassendes Buch gewidmet. „Gruppe 2 – Die frühen Jahre des Rallyesports“ blickt auf die wilden 1950er- und 1960er-Jahre zurück – eine Zeit, als der Sport noch ein einziges Abenteuer war. Veranstaltungen wie die Monte Carlo, Lüttich–Rom–Lüttich, Akropolis, RAC oder Rallye des Alpes zählten zu den härtesten Aufgaben, die man Fahrer und Fahrzeug überhaupt zumuten konnte. Und es kamen immer neue Herausforderungen hinzu, wie die East African Safari, 1000 Seen oder Tour de Corse.

Die Geschwindigkeiten waren zwar geringer als heute, gleichzeitig waren Reifen und Fahrwerke aber auch weniger ausgereift, sodass die Aufgabe, ein Auto schnell zu bewegen, sicher nicht weniger anspruchsvoll war als in der modernen WRC-Ära. Aus diesem Grund sind Stars wie Erik Carlsson, Timo Mäkinen, Paddy Hopkirk, Eugen Böhringer, Jean-Pierre Nicolas und Pat Moss auch noch 60 Jahre nach ihren großen Erfolgen jedem Rallyefan ein Begriff. Dasselbe gilt für die legendären Autos, die den Sport in jener Ära geprägt haben. Denken wir nur an die Mercedes Heckflosse, den Mini Cooper, Porsche 911, Lancia Fulvia oder Alpine-Renault A110.

„Gruppe 2 – Die frühen Jahre des Rallyesports“ ist das erste Buch, das einen kompletten Rückblick auf den Sport in der Zeit von 1946 bis 1972 gibt. Auf 256 Seiten erzählt John Davenport die spannende Entwicklungsgeschichte vom Amateur- zum Profisport mit vollständigen Jahresrückblicken, interessanten Features, zum Beispiel über die Marathonrallyes jener Tage, und Ergebnissen aller Läufe zur EM- und Int. Markenmeisterschaft bis 1972. All das ist garniert mit den schönsten Aufnahmen jener Tage aus dem Archiv von McKlein.


Deutsch

256 Seiten, gebunden
24,5 x 30 cm

ArtNr. McKlein Group 2

€ 50,00
je Stück
Menge  
 
Gruppe A
Gruppe A - Details

Gruppe A

Gruppe A - Rallywölfe im Schafspelz

Nach den tödlichen Unfällen im Jahr 1986, die zum Ende der Gruppe B im Rallyesport führten, war das Jahr 1987 ein Neustart. Die Gruppe A - modifizierte Straßenautos mit einer Mindestproduktionsmenge von 5.000 Stück - wurden die Top-Klasse des Sports. Lancia war für viele Jahre mit dem Delta das Maß aller Dinge bis Toyota zu ihnen aufschließen konnte. Später kamen mit Mitsubishi, Ford und Subaru drei weitere Hersteller dazu, die um die Krone kämpften und allradgetriebene, turbo-aufgeladene Sondereditionen der eher zahmen Straßenautos entwickelten um die richtige Basis für die Rallyeversion zu haben.

Das neue McKlein-Buch zur Gruppe A erzählt die Geschichte des Sports von 1987-1996. Es gibt einen Überblick über die wichtigsten Veranstaltungen, die führenden Autos und Fahrer, die Werksteams, die Änderungen des Regelwerks - sowohl technisch als auch sportlich - sowie die Ergebnisse. Außerdem erzählt Autor John Davenport viele Geschichten über die Ereignisse in dieser Zeit. Bebildert ist das Buch mit vielen - oft ungesehenen - Fotos aus dem Archiv von McKlein.

Wichtige Inhalte
- Warum die Veränderungen nötig waren
- Anfangsschwierigkeiten und der Mangel passender High-Tech-Straßenautos als Basis für die Gruppe A
- Detaillierte Rückblicke die Rallye-WM und deren Läufe.
- Beschreibung der technischen Entwicklung von eher simpler Technik zu Hi-Tech in Straßenoptik.
- Wie die Regelhüter hart kämpfen mussten um die technische Entwicklung zu bremsen
- Detaillierte Vorstellung der großen teilnehmenden Marken und deren Werksteams
- Ergebnisse der Rallye-Weltmeisterschaft von 1987 bis 1996
- Warum Gruppe A zu Ende ging und durch die World Rally Cars ersetzt wurde


256 Seiten, gebunden, 
Fotos: ca. 450 in Farbe und Schwarzweiß
24.5cmx30cm
Autoren: John Davenport & Reinhard Klein 
languages: Deutsch

ArtNr. McKlein Group A

€ 50,00
je Stück
Menge  
 
Gruppe 4
Gruppe 4 - Details

Gruppe 4

Gruppe 4 - Das Jahrzehnt der Heckschleudern 

Die wilden 70er sind vielen Rallyefans noch heute in bester Erinnerung. Es war die Zeit, als Helden wie Hannu Mikkola, Sandro Munari oder Walter Röhrl im Escort, 131 Abarth oder Ascona im wilden Drift um die Ecken flogen und der Stratos ganze Täler zum Beben brachte. Die großen Jahre der Gruppe 4 waren spektakulär, abenteuerlich und rückblickend sicherlich auch ein bisschen verrückt. Man denke nur an eine 700-Kilometer-WP bei der Marokko-Rallye zurück oder an eine Rallye Neuseeland, die sieben Tage und fünf Nächte lang durch das ganze Land streifte.
Die 1973 gegründete Rallye-WM war in ihren ersten Jahren an Vielfalt kaum zu überbieten, und das galt nicht nur für die Läufe sondern auch für die Fahrzeuge. Mehr als ein Dutzend Hersteller baute siegfähige Autos nach dem Reglement der Gruppe 4. Da trat die leichtgewichtige Alpine, der vollblütige Stratos und der Sportwagen Porsche 911 gegen Limousinen wie den Peugeot 504, Opel Kadett oder Mercedes 500 SLC an. Dazu gesellten sich die aufstrebenden Japaner Toyota und Datsun. All diese Autos begegneten sich auf Augenhöhe, bis Audi zum Ende der Gruppe 4 mit dem revolutionären Quattro kam und den Rallyesport in ein neues Zeitalter beförderte.
In diesem Buch blicken die Autoren John Davenport und Reinhard Klein auf diese unvergessene Zeit zurück. Davenport hat die Gruppe-4-Zeit als Beifahrer und Teamchef hautnah miterlebt, Klein erarbeitete sich in jenen Jahren den Ruf als einer der besten Rallyefotografen der Welt. In „Gruppe 4 – Das Jahrzehnt der Heckschleudern“ beschreiben die Autoren den Werdegang der legendären Fahrzeuge aus der Gruppe 4 im Detail. Zudem blicken sie auf die ersten Jahre der Weltmeisterschaft – 1973 bis 1982 – zurück und erzählen interessante Anekdoten aus einer wilden Ära. Statistiken zu allen WM-Läufen runden das aufwändig recherchierte Buch ab.

Kurzfassung
Die wilden 70er sind vielen Rallyefans noch heute in bester Erinnerung. Es war die Zeit, als Helden wie Ari Vatanen, Sandro Munari oder Walter Röhrl im wilden Drift um die Ecken flogen und der Stratos ganze Täler zum Beben brachte. Die großen Jahre der Gruppe 4 waren spektakulär, abenteuerlich und vor allem vielfältig. Ein gutes Dutzend Hersteller baute siegfähige Autos. Da trat eine leichtgewichtige Alpine oder ein Porsche-911-Sportwagen gegen Alltagslimousinen wie den Ford Escort, Opel Kadett oder Fiat 131 an, bis schließlich der revolutionäre Quattro ein neues Zeitalter einläutete. Im Buch „Gruppe 4 – Das Jahrzehnt der Heckschleudern“ beschreiben die Autoren John Davenport und Reinhard Klein den Werdegang der legendären Autos, blicken zurück auf die ersten WM-Jahre 1973 bis 1982 und erzählen interessante Anekdoten aus einer wilden Ära.

Deutsch

256 Seiten, gebunden
24,5 x 30 cm

ArtNr. McKlein Group 4

€ 50,00
je Stück
Menge  
 
Gruppe 5
Gruppe 5 - Details

Gruppe 5

Wen auch immer die Autoren befragten, um Hintergründe für dieses Buch über die Deutsche Rennsport-Meisterschaft zu erforschen und Erinnerungen zu präzisieren – als Quintessenz kristallisierte sich heraus, was Hans-Joachim Stuck in seinem Vorwort mit „es war einfach eine geile Zeit“ auf den Punkt brachte. Schon die Liste der Champions von 1972 bis 1985 liest sich wie ein elitärer Auszug aus dem „Who is Who“ der damaligen Tourenwagen- und Sportwagen-Szene. „Strietzel“ Stuck, Dieter Glemser, Hans Heyer, Rolf Stommelen, Klaus Ludwig, Harald Ertl, Bob Wollek, Stefan Bellof und Jochen Mass.

Sie und viele andere kommen in diesem Buch selbst zu Wort oder werden - wie z. B. die unvergessenen Publikumslieblinge Manfred Winkelhock, Markus Höttinger und Edgar Dören - portraitiert. In eigenen Kapiteln werden die einzelnen Saisons noch einmal packend nacherzählt. Die Technik wird anhand des Reglements und so spektakulärer Rennautos wie Ford Capri I, BMW 320, Ford Escort, Lancia Beta Montecarlo, Porsche Carrera oder Porsche 935, Turbo Capri und BMW M1 sehr plastisch und unterhaltsam durchleuchtet.

So manche erst jetzt erzählbare Anekdote erlaubt Blicke hinter die Kulissen und macht schmunzeln. Nicht zuletzt gibt auch der sehr umfangreiche Statistikteil einen genauen Überblick über das Geschehen auf und abseits der Piste. Und das Ganze ist garniert mit einer Vielzahl von Fotos, die – zum Teil bis dato noch nicht veröffentlicht – diese Geschichte auf ihre eindrucksvolle Weise erzählen und ergänzen. „Einfach eine geile Zeit“: All das mit auf jeder einzelnen Seite spürbarer Lust zusammengetragen von zwei Zeitzeugen – beide damals wie heute Sportreporter mit gleichermaßen kritischer Distanz und großer Liebe zu diesem faszinierenden Sport. Eine Pflichtlektüre für jeden, dessen Herz ebenfalls für den Rennsport schlägt.

256 Seiten
600 Fotos (sw/color)
Format:245 mm x 300 mm
deutscher Text
Hardcover
umfangreiche Statistik

ArtNr. CV- Geile Zeit

SOLD OUT
 
Gruppe 5 - III
Gruppe 5 - III - Details

Gruppe 5 - III

Das Buch geht in die dritte Auflage! Mit neuen Stories, neue Bilder, ca 50 Seiten mehr!
Für allen die die vorherigen Ausgabe verpasst haben!


Wen auch immer die Autoren befragten, um Hintergründe für dieses Buch über die Deutsche Rennsport-Meisterschaft zu erforschen und Erinnerungen zu präzisieren – als Quintessenz kristallisierte sich heraus, was Hans-Joachim Stuck in seinem Vorwort mit „es war einfach eine geile Zeit“ auf den Punkt brachte. Schon die Liste der Champions von 1972 bis 1985 liest sich wie ein elitärer Auszug aus dem „Who is Who“ der damaligen Tourenwagen- und Sportwagen-Szene. „Strietzel“ Stuck, Dieter Glemser, Hans Heyer, Rolf Stommelen, Klaus Ludwig, Harald Ertl, Bob Wollek, Stefan Bellof und Jochen Mass.

Sie und viele andere kommen in diesem Buch selbst zu Wort oder werden - wie z. B. die unvergessenen Publikumslieblinge Manfred Winkelhock, Markus Höttinger und Edgar Dören - portraitiert. In eigenen Kapiteln werden die einzelnen Saisons noch einmal packend nacherzählt. Die Technik wird anhand des Reglements und so spektakulärer Rennautos wie Ford Capri I, BMW 320, Ford Escort, Lancia Beta Montecarlo, Porsche Carrera oder Porsche 935, Turbo Capri und BMW M1 sehr plastisch und unterhaltsam durchleuchtet.

So manche erst jetzt erzählbare Anekdote erlaubt Blicke hinter die Kulissen und macht schmunzeln. Nicht zuletzt gibt auch der sehr umfangreiche Statistikteil einen genauen Überblick über das Geschehen auf und abseits der Piste. Und das Ganze ist garniert mit einer Vielzahl von Fotos, die – zum Teil bis dato noch nicht veröffentlicht – diese Geschichte auf ihre eindrucksvolle Weise erzählen und ergänzen. „Einfach eine geile Zeit“: All das mit auf jeder einzelnen Seite spürbarer Lust zusammengetragen von zwei Zeitzeugen – beide damals wie heute Sportreporter mit gleichermaßen kritischer Distanz und großer Liebe zu diesem faszinierenden Sport. Eine Pflichtlektüre für jeden, dessen Herz ebenfalls für den Rennsport schlägt.

ca 300 Seiten
ca 650 Fotos (sw/color)
Format:245 mm x 300 mm
deutscher Text
Hardcover
umfangreiche Statistik

ArtNr. CV- Geile Zeit - III

€ 50,00
je Stück
Menge  
 
Mercedes C 9 # 62  5° LM 1989
Mercedes C 9 # 62  5° LM 1989 - Details

Mercedes C 9 # 62 5° LM 1989

5° 24 H LeMans 1989
Jean Louis Schlesser - Jean Pierre Jabouille - Alain Cudini

limited edition 250 pieces
1/24 RTR

ArtNr. BRM 0029

SOLD OUT
 
BRM / Group 2 information
BRM / Group 2 information - Details

BRM / Group 2 information

some links to general information about group 2 cars and races

gruppe 2 Regularien Wiki : LINK

to the website of Frank de Jong: LINK

to the Fia website: LINK and appendix J 1969 LINK
to the Fia historic database LINK

list of homolagated group 2 cars: LINK
and LINK

movie Kampf der Zwerge
Hockenheim-1 2020: LINK - race-2 LINK
Zandvoort-5 2020: LINK - race 6 LINK

ArtNr. BRM Group 2 info

 
Automobilsport 07 - Schnitzer-BMW M1 Turbo
Automobilsport 07 - Schnitzer-BMW M1 Turbo - Details

Automobilsport 07 - Schnitzer-BMW M1 Turbo

TITELTHEMA – Schitzer-BMW M1 Trubo

- Anlauf mt Hürden - Gruppe-5-Entwicklungen des BMW M1 
- Hohe Erwartungen - Die DRM-Saison 1981
- Grosse Klasse - Die Konkurenz des Schitzer-M1 Turbo
- Das 1.000-PS-Monster 
- Zurück zu den Würzeln - Restaurierung beim Team Schnitzer
- "Du dachtest, dir steigt einer auf dem Bauch" - Hans-Joachim Stuck über seine Einsätze im Schnitzer-M1

AUSSERDEM IN DIESER AUSGABE
- Eckhard Schimpf über Graham Hill 
- Karl Ludvigsen über den Lotus 56B 
- Jochen von Osterroth über sein Targa Florio Abenteuer von 1967
- Yörn Pugmeister über Bernie Ecclestone
und vieles mehr!   
 

ENGLISH version on demand

ArtNr. Automobilsport 07

€ 15,80
je Stück
Menge  
 
kunststoff Felge 15x8
kunststoff Felge 15x8 - Details

kunststoff Felge 15x8

kunstoff Felge
Ø 15,8x8mm
0,7 gr 
standard auf Gruppe-C sowie Gruppe-5 Autos 
4 Stück

ersetzt SI PA 1210-pl

ArtNr. SI W 158.082.15-P

€ 4,00
je Packung
mit 4 Stück
Menge  
 
Artikel 1 - 12 von 25

Alle Preise inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten

© 2025 Slot32, Ihr Shop für Slotcars und Slotcar Zubehör