Wir akzeptieren:

|
Porsche
Weitere Kategorien
Alle Kategorien
Nur aktuelle Kategorien
Sortierung: ArtikelNr | Bezeichnung | Preis |
|
Artikel 13 - 24 von 37 |
|
|
Peter Falk - 33 Jahre Porsche Rennsport
Peter Falk - 33 Jahre Porsche Rennsport und Entwicklung Menschen, Autos, Geschichten
Peter Falk und Porsche, 33 Jahre Erfolg und Leidenschaft: Als Rennleiter und einer der führenden Köpfe des Versuchs prägte Falk über Jahrzehnte den Charakter der Sportwagen aus Stuttgart-Zuffenhausen – auf der Rennstrecke und auf der Straße
Vom ersten 901 bis zum letzten luftgekühlten Typ 993 trugen alle Porsche 911 auch die Handschrift von Peter Falk, der 1959 als Fahrwerksingenieur in Zuffenhausen anfing und später weite Bereiche der Versuchsabteilung leitete. In den 60er-Jahren übernahm Falk zudem die technische und taktische Führung des Porsche-Rennteams, die er von 1981 bis 1988 als Rennleiter zu den bislang größten Erfolgen führte: „Sein" Team feierte Siege in Le Mans und in der Sportwagen-WM, bezwang die Paris-Dakar und triumphierte mit den TAG-Turbomotoren in der Formel 1.
In diesem Werk erzählt Peter Falk seine Geschichte mit Porsche. Er berichtet, wie sich die Leute in der Hütte in Weissach die Köpfe heiß redeten und was der Porsche-Tross am Polarkreis und in der Sahara bei endlosen Testfahrten erlebte, wie die Rennwagen in Le Mans auf der Landstraße zum Start brausten und wie eine Testfahrt im 908 für ihn selbst fast tödlich ausgegangen wäre. Falk teilt seine Sicht auf jeden Porsche-Rennwagen vom 904 Carrera GTS bis zum 962C und seine Erinnerungen an die Rennfahrer, die unter seiner Regie fuhren: Hans Herrmann, Jacky Ickx, Vic Elford, Derek Bell, Hans-Joachim Stuck, Jochen Mass, um nur einige zu nennen. Falk erzählt Porsche „von innen".
Peter Falk hat seine persönliche Porsche-Geschichte gemeinsam mit Autor Wilfried Müller aufgeschrieben. Etliche Fotografien aus seiner privaten Sammlung, aus dem Historischen Archiv von Porsche und dem Bestand von McKlein werden hier zum ersten Mal gezeigt. Die Beiträge ehemaliger Kollegen und Rennfahrer runden das Bild von 33 Jahren mit Porsche ab.
Verlag: McKlein Publishing / Verlag Reinhard Klein GbR
Autor: : Peter Falk mit Wilfried Müller
Fotos: ca 340 in Farbe und 170 in Schwarzweiß
Format: 30 x 24 cm,
Hardcover im Schuber
Seitenzahl: 408
Sprache: Deutsch
ArtNr. McKlein - Peter Falk
|
€ 70,00
je
Stück
|
|
|
Norbert Singer - My Racing Life with Porsche 1970 - 2004
Norbert Singer - My Racing Life Porsche 1970 - 2004
The gearbox in the 917 needs to survive the 24 Hours of Le Mans without overheating. But the new cooling system can’t create any additional drag. Okay, off you go.’ That was the first task given to newly-qualified aerospace and automotive engineer Norbert Singer when he joined Porsche’s racing development programme in the spring of 1970.
As we now know the gearbox was reliable, Porsche won the race, and Norbert Singer stayed loyal to the German carmaker for decades to come. To celebrate Singer’s 80th birthday, Sportfahrer Verlag in Düren brings you Norbert Singer – My Racing Life with Porsche 1970–2004. What started out as a plan to update an older book has, through many conversations between Singer and author Wilfried Müller, grown into a comprehensive and detailed autobiography.
Across 16 chapters and more than 350 pages Singer describes the greatest era of Porsche racing to date from his own unique perspective, that of a visionary race engineer and aerodynamicist, and cunning tactician and interpreter of rules. From the 917 to the 911 Carrera RSR, to the world championship-winning 935, to the lightest (735 kilograms) and fastest (366 km/h) 911 in history. Singer also details the background of the three-time Le Mans-winning Porsche 936.
Like the Carrera Turbo RSR and the 935, Singer was the project manager for the ground-breaking Porsche 956. The car wrote Porsche into the motor racing history books. Singer successfully took the “ground effect” aerodynamic concept used in Formula 1 and applied it to two-seater sportscars. At the time it was pinnacle of Singer’s passionate search for downforce. Drivers like Jacky Ickx, Stefan Bellof, Derek Bell, Jochen Mass and Hans-Joachim Stuck achieved unthinkable cornering speeds in these 800-horsepower cars, collecting five world championships along the way.
In the mid-1980s Porsche ventured into unknown – and, as it turned out, very difficult – territory with its single-seater programme in the American CART series. Singer details the tumultuous saga from the inside. A more enjoyable recollection is the artful transformation of a racing prototype into a Gran Turismo car, the Porsche 962 LM GT1, which conquered Le Mans in 1994. Continuing the GT1 theme, Singer led the development of the first mid-engine 911 in 1996, one of those cars then winning at Le Mans in 1998. It was the 16th triumph for Porsche at the world’s most famous endurance race. Singer was involved in all of them as an engineer, and most of them as a tactician and strategist on the pit wall. His detailed recollections of those 24-hour marathons make up much of the book, from his escape from the CEO, to an improvised air lift for parts.
At the end of the 1990s the man with the reading glasses always sitting low on his nose designed the groundbreaking aerodynamics on the LMP2000 Spyder – only for the car to be resigned to secrecy in a hangar. The famous Carrera GT super sports car also had Singer’s touch in the wind tunnel. As Porsche boss Wendelin Wiedeking said at the time, “Singer will come up with something”. After retiring Singer continued to support customer teams at race tracks until 2010, before passing his knowledge onto the next generation of engineers with a stint as a university lecturer.
Forty years of racing with Porsche, as told by Norbert Singer and written by Wilfried Müller, who is known to motorsport enthusiasts for his Peter Falk and Walter Röhrl biographies.
publisher: Sportfahrer Verlag
author: : Norbert Singer with Wilfried Müller
format: 28 x 24 cm,
hardcover with sleeve
pages: 360 293 colour pictures and 172 black and white pictures + illustrations
ENGLISH
LeMans Fieber (D) LINK
ArtNr. Sportfahrer - Singer/GB
|
€ 75,00
je
Stück
|
|
|
SportErfolge Porsche 1951-1963
Titeld "SportErfolge", this magnificent photo-essay covers a part of the rich racing and rallying history of the Porsches from as early as 1951 when the Austrian-built Gmünd 356 challenged the early poast-war racing scene. From there it goes all the way up to 1963 when the rare flat-eights showed great potential at the Targa Florio, Nürburgring and Le Mans. In Between are many events, national and international that slowly but surely put Porsche on pole position among the world's finest competition cars.
113 color photographs
163 black&white photographs
format 245 x 220 mm
hard cover with protective slipcase
text in English
ArtNr. SportErfolge
|
SOLD OUT
|
|
|
Porsche Racing Cars 1976-2005
• Stunning period photography, much in colour • Year-by-year coverage of Porsche racing exploits • Worldwide competition including results • Detailed vehicle profiles • Complements other Veloce/Long Porsche books • Written with full co-operation from Porsche • The author is an acknowledged Porsche expert • Exudes the atmosphere of the contemporary racing scene - An earlier volume covers the period 1953 to 1975
Follows Porsche’s year-by-year progress in top flight racing, and looks in detail at the pure competition cars which brought the German marque such immense success and worldwide acclaim on the tracks. This particular volume begins with the story of the pure racers of 1976 vintage, and takes the reader, car-by-car, through all of the subsequent racing models, including the glorious 956 and 962, up to 2005. An earlier volume covers the years up to and including 1975.
Today, one cannot escape the fact that the words Porsche and racing go hand in hand. This book follows Porsche’s year-by-year progress in top flight racing and rallying, and looks in detail at the pure competition cars that brought the German marque such immense success on the tracks and worldwide acclaim. This particular volume starts with story of the pure racers of 1976 vintage, and takes the reader through a series of racing models, including the glorious 956 and 962, up to 2005 via contemporary photography and words from an acknowledged Porsche authority. An earlier volume covers the years up to 1975 inclusive. The book includes detailed year by year coverage of Porsche’s top class racing and rallying exploits in words and 300 excellent photos. This book is a must-have for all fans of the Porsche marque and motor sport.
by Brian Long
hardback, 250mmx250mm, 272 pages, 629 photographs (english)
ArtNr. Vel Porsche 1976-2005
|
SOLD OUT
|
|
|
Porsche Racing Cars 1953-1975
• Stunning period photography, much in colour • Year-by-year coverage of Porsche racing exploits • Worldwide competition results reviewed • Detailed vehicle profiles • Complements other Veloce/Long Porsche books • Written with full co-operation from Porsche • The author is an acknowledged Porsche expert • Exudes the atmosphere of contemporary racing scene • Complete story in two volumes
Follows Porsches year-by-year progress in top flight racing, and looks in detail at the pure competition cars which brought the German marque such immense success and worldwide acclaim on the tracks. This particular volume starts with the story of the giant-killing 550 Spyders of 1953 vintage, and takes the reader, car-by-car, through all of the subsequent racing models.
Today, one cannot escape the fact that the words Porsche and racing go hand in hand. This book follows Porsches year-by-year progress in top flight racing, and looks in detail at the pure competition cars that brought the German marque such immense success on the tracks and worldwide acclaim. This particular volume starts with story of the giant killing 550 Spyders of 1953 vintage, and takes the reader through a series of racing models, including the glorious 917, up to 1975 via contemporary photography and words from an acknowledged Porsche authority. A second volume covers the years 1976 onwards. The book includes detailed year by year coverage of Porsches top class racing exploits in words and 300 excellent photos.
by Brian Long
hardback, 250mmx250mm, 272 pages, 600 photographs (english)
ArtNr. Vel Porsche 1953-75
|
SOLD OUT
|
|
|
Porsche-Prototypen 1964-1973
Eindruckvolle, ausschließlich zeitgenössische Bilder erinnern
an eine glorreiche und spannende Epoche im Motorsport, als die Sportwagen-Markenweltmeisterschaft genauso beliebt war wie die
Formel 1.
168 Seiten, ca. 170 größtenteils farbige Abbildungen, 285 x 285 mm, gebunden mit Schutzumschlag
ArtNr. Heel Porsche-Prototypen
|
SOLD OUT
|
|
|
Porsche 917 Erfolgsgeschichte
Diese neue Retrospektive Buch beleuchtet die Anfänge der Karriere
des Stuttgarter Erfolgssportlers bis zum Beginn der siebziger Jahre und dokumentiert den Werdegang jedes der 25 gebauten 917-Exemplare sowie der Ersatz- und Testfahrzeuge.
ca. 272 Seiten, ca. 140 größtenteils farb. Abbildungen,
310 x 245 mm, gebunden
ArtNr. Heel Porsche 917 Erfolg
|
SOLD OUT
|
|
|
Porsche 908
Die berühmtesten Rennfahrer haben ihn gefahren, und lange war er für Porsche eine Art Sieg-Garantie: Nun erscheint endlich das erste umfassende deutschsprachige Werk über den Rennsport-Typ 908. Es erzählt die Geschichte des Achtzylinder-Coupés, dessen Karriere dank der unschlagbaren Spyder-Variante 908/3 bis in die 1980er-Jahre reichte. Eine wahre Fülle an zeitgenössischem, teilweise unveröffentlichtem Bildmaterial vermittelt die faszinierende Atmosphäre und das besondere Flair der großen Rennsport-Ära der siebziger Jahre.
ca. 240 Seiten, ca. 300 zum größten Teil farb. Abb., 300 x 325 mm, gebunden
ArtNr. Heel Porsche 908
|
SOLD OUT
|
|
|
Porsche 906
Das Chassis des Porsche 906 war damals eine komplett neue Entwicklung des Porsche-Enkels Ferdinand Piech. Entwickelt für Rund- und Langstreckenrennen, fanden sich in diesem Auto viele Elemente, die später im Rennwagenbau üblich wurden.
448 Seiten, 493 Farb- und 627 s/w-Fotos, 159 Zeichnungen, 230 x 265 mm, gebunden
ArtNr. MBV Porsche 906
|
SOLD OUT
|
|
|
Porsche 917 - die Helden, die Siege, der Mythos
Neue Kapitel, neue Bilder und noch mehr Hintergrundinformationen. Die zweite Auflage des erfolgreichen Werkes „Porsche 917 – Die Helden, die Siege, der Mythos“ bietet mit 24 zusätzlichen Seiten noch mehr interessante Stories rund um den großartigen Sportwagen aus Zuffenhausen.
Die neue Auflage ist die umfassendste deutschsprachige Dokumentation über den „17er“ – Porsches Mittel zum heißersehnten Gesamtsieg in Le Mans. Anfang der 70er Jahre räumte der Porsche 917 die Trophäen gleich in Serie ab. Sein zweites Leben führte er als weltschnellstes Turbo-Test- und Renngefährt. Ein halbes Jahrzehnt lang kam im internationalen Rundstreckenrennsport buchstäblich niemand an ihm vorbei. Heute genießt der Porsche 917 Legendenstatus, er ist zur Ikone einer ganzen Rennwagengeneration geworden und der Star einer jeden historischen Rennsportveranstaltung.
Dieses Buch schildert seine spannende Entwicklung und beschreibt die faszinierende Technik. Dazu kommen die komplette Renngeschichte und ein ausführlicher Statistikteil. Vor allem aber berichten Zeitzeugen aus erster Hand, wie es war, als sie den 17er erdachten, entwarfen, bauten und immer schneller machten; wie sie ihn fuhren, ihn verfluchten und verehrten. Die Autoren haben mit den Fahrern und den Ingenieuren, mit Technikern, Teamchefs und Mechanikern gesprochen. Die erweiterte Auflage mit prächtigen Bildern ist das neue Standardwerk über den Über-Porsche in deutscher Sprache.
Deutsch - Englisch
264 Seiten, gebunden, 195 Farb- und 154 Schwarzweiß-Fotos
ArtNr. McKlein Porsche 917-2
|
SOLD OUT
|
|
|
Porsche history in photographs III
Innerhalb weniger Jahre wurden aus dem kleinen 2 Liter 4-Zylinder Boxer Motor des 904 ein über 1000 PS starker 5,4 Liter 12-Zylinder Biturbo, der in der nordamerikanischen Can-Am Serie alles in Grund und Boden fuhr. Porsches Prototypen haben nicht nur Fahrer und Teamchefs, sondern auch Zuschauer und Fans von je her durch das Zusammenspiel ihres Designs und der meist so überlegenen Technik begeistert. Wir schließen mit diesem Band unsere limitierte Drei-Band-Serie „Porsche Racing History in Photographs“ ab, nachdem wir bereits die GT Fahrzeuge in Band 1 und 2 zurück auf die Strecke holten. Bisher größtenteils unveröffentlichtes Bildmaterial nimmt Sie, wieder durch die Brille unserer Fotografen, mit in die glorreiche Zeit der Stuttgarter Rennwagen.
deutsch - english
260 pages, over 330 black and white pictures
limited edition 911 pieces
ArtNr. PW- Porsche History 3
|
SOLD OUT
|
|
|
Porsche history in photographs II
Die Saugmotor Era war für Porsche äußerst Erfolgreich, doch musste aufgrund der großen
Konkurrenz eine neue Wunderwaffe her. Die Turbomotoren galten als vielversprechend.
Leistungsstark und zuverlässig, wie gewohnt bei den Sportwagen aus Stuttgart Zuffenhausen. 1976 wurden die ersten Ihrer Art vorgestellt und in Kundenhand übergeben.
Der Porsche 934 für Privatteams und der 935 für das Werksteam, mit einer einzigen Ausnahme : Das Kremer Team aus Köln entwickelte seinen eigenen 935, den K1, um der Konkurrenz das fürchten zu lehren. Die Verbreiterungen wuchsen, die Flügel namen ungewöhnliche Ausmaße an, die Reifen breiter, die Autos schneller, der Motorsport wilder. In der Zeit von 1976 bis 1980konnte Porsche die Erfolgsserie der Jahre 1970 bis 1975 fortsetzen. Unterstützt von den vielen Privatteams wie Loos, Kremer, Tebernum, Kannacher, usw. konnten unglaubliche Erfolge eingefahren werden. Angeschlossen an unseren ersten Band bekommt der Leser/Betrachter in diesem Buch einen Einblick in die wildeste Zeit des Motorsports. Einmalige Aufnahmen der Fahrer, Teams und Fahrzeuge werden Sie wieder mit auf eine Zeitreise in die späten 70er Jahre nehmen.
deutsch - english
265 pages, over 300 colour pictures
limited edition 911 pieces
ArtNr. PW- Porsche History 2
|
SOLD OUT
|
|
|
Artikel 13 - 24 von 37 |
|