Wir akzeptieren:

|
Porsche
Weitere Kategorien
Sortierung: ArtikelNr | Bezeichnung | Preis |
|
Artikel 1 - 10 von 10 |
|
|
Porsche 917 Limited
Der renommierte Fotograf Jeffrey R. Zwart setzt genau 17 Exemplare des legendären Porsche 917, des innovativsten Rennwagens seiner Zeit, perfekt in Szene. Eine außergewöhnliche Hommage an eine Motorsportlegende.
264 Seiten, ca. 260 größtenteils farbige Abb., 385 x 260 mm, gebunden im Schuber
limitiert auf 1000 Exemplare - einzeln nummeriert
ArtNr. Heel Porsche 917 limited
|
€ 129,00
je
Stück
|
|
|
Porsche-Prototypen 1964-1973
Eindruckvolle, ausschließlich zeitgenössische Bilder erinnern
an eine glorreiche und spannende Epoche im Motorsport, als die Sportwagen-Markenweltmeisterschaft genauso beliebt war wie die
Formel 1.
168 Seiten, ca. 170 größtenteils farbige Abbildungen, 285 x 285 mm, gebunden mit Schutzumschlag
ArtNr. Heel Porsche-Prototypen
|
SOLD OUT
|
|
|
Porsche 908
Die berühmtesten Rennfahrer haben ihn gefahren, und lange war er für Porsche eine Art Sieg-Garantie: Nun erscheint endlich das erste umfassende deutschsprachige Werk über den Rennsport-Typ 908. Es erzählt die Geschichte des Achtzylinder-Coupés, dessen Karriere dank der unschlagbaren Spyder-Variante 908/3 bis in die 1980er-Jahre reichte. Eine wahre Fülle an zeitgenössischem, teilweise unveröffentlichtem Bildmaterial vermittelt die faszinierende Atmosphäre und das besondere Flair der großen Rennsport-Ära der siebziger Jahre.
ca. 240 Seiten, ca. 300 zum größten Teil farb. Abb., 300 x 325 mm, gebunden
ArtNr. Heel Porsche 908
|
SOLD OUT
|
|
|
Porsche 906
Das Chassis des Porsche 906 war damals eine komplett neue Entwicklung des Porsche-Enkels Ferdinand Piech. Entwickelt für Rund- und Langstreckenrennen, fanden sich in diesem Auto viele Elemente, die später im Rennwagenbau üblich wurden.
448 Seiten, 493 Farb- und 627 s/w-Fotos, 159 Zeichnungen, 230 x 265 mm, gebunden
ArtNr. MBV Porsche 906
|
SOLD OUT
|
|
|
Porsche 917 - die Helden, die Siege, der Mythos
Neue Kapitel, neue Bilder und noch mehr Hintergrundinformationen. Die zweite Auflage des erfolgreichen Werkes „Porsche 917 – Die Helden, die Siege, der Mythos“ bietet mit 24 zusätzlichen Seiten noch mehr interessante Stories rund um den großartigen Sportwagen aus Zuffenhausen.
Die neue Auflage ist die umfassendste deutschsprachige Dokumentation über den „17er“ – Porsches Mittel zum heißersehnten Gesamtsieg in Le Mans. Anfang der 70er Jahre räumte der Porsche 917 die Trophäen gleich in Serie ab. Sein zweites Leben führte er als weltschnellstes Turbo-Test- und Renngefährt. Ein halbes Jahrzehnt lang kam im internationalen Rundstreckenrennsport buchstäblich niemand an ihm vorbei. Heute genießt der Porsche 917 Legendenstatus, er ist zur Ikone einer ganzen Rennwagengeneration geworden und der Star einer jeden historischen Rennsportveranstaltung.
Dieses Buch schildert seine spannende Entwicklung und beschreibt die faszinierende Technik. Dazu kommen die komplette Renngeschichte und ein ausführlicher Statistikteil. Vor allem aber berichten Zeitzeugen aus erster Hand, wie es war, als sie den 17er erdachten, entwarfen, bauten und immer schneller machten; wie sie ihn fuhren, ihn verfluchten und verehrten. Die Autoren haben mit den Fahrern und den Ingenieuren, mit Technikern, Teamchefs und Mechanikern gesprochen. Die erweiterte Auflage mit prächtigen Bildern ist das neue Standardwerk über den Über-Porsche in deutscher Sprache.
Deutsch - Englisch
264 Seiten, gebunden, 195 Farb- und 154 Schwarzweiß-Fotos
ArtNr. McKlein Porsche 917-2
|
SOLD OUT
|
|
|
Porsche history in photographs III
Innerhalb weniger Jahre wurden aus dem kleinen 2 Liter 4-Zylinder Boxer Motor des 904 ein über 1000 PS starker 5,4 Liter 12-Zylinder Biturbo, der in der nordamerikanischen Can-Am Serie alles in Grund und Boden fuhr. Porsches Prototypen haben nicht nur Fahrer und Teamchefs, sondern auch Zuschauer und Fans von je her durch das Zusammenspiel ihres Designs und der meist so überlegenen Technik begeistert. Wir schließen mit diesem Band unsere limitierte Drei-Band-Serie „Porsche Racing History in Photographs“ ab, nachdem wir bereits die GT Fahrzeuge in Band 1 und 2 zurück auf die Strecke holten. Bisher größtenteils unveröffentlichtes Bildmaterial nimmt Sie, wieder durch die Brille unserer Fotografen, mit in die glorreiche Zeit der Stuttgarter Rennwagen.
deutsch - english
260 pages, over 330 black and white pictures
limited edition 911 pieces
ArtNr. PW- Porsche History 3
|
SOLD OUT
|
|
|
Porsche history in photographs II
Die Saugmotor Era war für Porsche äußerst Erfolgreich, doch musste aufgrund der großen
Konkurrenz eine neue Wunderwaffe her. Die Turbomotoren galten als vielversprechend.
Leistungsstark und zuverlässig, wie gewohnt bei den Sportwagen aus Stuttgart Zuffenhausen. 1976 wurden die ersten Ihrer Art vorgestellt und in Kundenhand übergeben.
Der Porsche 934 für Privatteams und der 935 für das Werksteam, mit einer einzigen Ausnahme : Das Kremer Team aus Köln entwickelte seinen eigenen 935, den K1, um der Konkurrenz das fürchten zu lehren. Die Verbreiterungen wuchsen, die Flügel namen ungewöhnliche Ausmaße an, die Reifen breiter, die Autos schneller, der Motorsport wilder. In der Zeit von 1976 bis 1980konnte Porsche die Erfolgsserie der Jahre 1970 bis 1975 fortsetzen. Unterstützt von den vielen Privatteams wie Loos, Kremer, Tebernum, Kannacher, usw. konnten unglaubliche Erfolge eingefahren werden. Angeschlossen an unseren ersten Band bekommt der Leser/Betrachter in diesem Buch einen Einblick in die wildeste Zeit des Motorsports. Einmalige Aufnahmen der Fahrer, Teams und Fahrzeuge werden Sie wieder mit auf eine Zeitreise in die späten 70er Jahre nehmen.
deutsch - english
265 pages, over 300 colour pictures
limited edition 911 pieces
ArtNr. PW- Porsche History 2
|
SOLD OUT
|
|
|
Porsche history in photographs I
Voll mit Fotos der großen, und gerade jetzt interessanten, Rennsportzeit der 70er Jahre, in der die 911 ST, 914-6 GT oder 911 RSR ihre großartigen Siege einfuhren. Bisher unveröffentlichte Fotografien, seltene Detailaufnahmen der Fahrer, Teams und natürlich der Fahrzeuge werden Sie auf 260 Seiten in den Bann dieser großen Rennsportzeit ziehen. Angelehnt an das Design der 70er Jahre wird dieses Buch ein einmaliges Werk für jeden Porsche Interessierten.
Texte in Deutsch, Englisch und Japanisch sollen es Lesern auf der ganzen Welt ermöglichen einen Einblick in diese tolle Zeit zu finden.
deutsch - english
limited edition 911 pieces
ArtNr. PW- Porsche History 1
|
SOLD OUT
|
|
|
Porsche 917 Archiv und Werksverzeichnis
Porsche 917
Archiv und Werksverzeichnis
Er gilt nicht umsonst als "das Rennauto des Jahrhunderts":
Der Porsche 917 - zwischen 1969 und 1975 waren die ersten Plätze bei den Weltmeisterschaften und in Le Mans fast schon reserviert für diesen einzigartigen Rennwagen.
Ein vorwort von Hans Mezger gibt den Auftakt zu einem Buch, das - im Gegensatz zu allen bisher erschienenen Bücher über den Porsche 917 - komplett anhand von Werksdokumenten entwickelt und geschrieben würde. Walter Näher, der Autor des Werkes, war als junger Ingenieur an der Entwicklung des Porsche 917 beteiligt und hat ihn in vielen Rennen betreut. Duch seine einzigartige Vertrautheit mit diesem Auto ist es ihm gelungen das ultimative Buch zum Porsche 917 zu schreiben - eine Dokumentation, die Entwickelungen, Test- und Versuchsfahrten detailliert wieder gibt und auch die Rennberichte umfasst.
Viele bisher unveröffentliche Fotos aus dem Porsche-Archiv bereichern dieses umfassende und detaillierte Buch, das im zweiten Teil die Lebensgeschichte aller 64 gebauten Posche 917 minutiös beschreibt.
Als 1973 zum zweiten mal ein Porsche 917 die CanAM-Serie gewinnt, wird das Reglement von den Amerikanern geändert, was zum Ausschluss des Porsche 917 führt - und damit zum Ende einer einmaligen Erfolgsserie.
Autor: Walter Näher
576 Seiten, ca. 244 Farbfotos ca 348 S/W Fotos
48 Risse
308 x 246 mm,
Gebunden mit Schutzumschlag
ArtNr. Delius Porsche 917 archiv
|
SOLD OUT
|
|
|
Porsche Ursprung einer Marke
Die Porsche DNA
In einem ehemaligen Sägewerk im Kärntner Örtchen Gmünd startet 1948 eine Erfolgsgeschichte ohne gleichen: Mit dem Roadster 356-001 erblickt hier der erste Porsche das Licht der Welt. Unmittelbar danach folgt das erste Coupé, das bereits die von Erwin Komenda gezeichnete Form trägt, mit der sich Porsche in die Herzen von Autofans weltweit fährt. Und die heute noch im aktuellen 911 weiterlebt.
Unter der Ägide seines Sohnes Ferry erfüllt sich damit auch der Wunsch von Prof. Ferdinand Porsche, endlich einen Sportwagen zu bauen, der seinen Namen trägt. Ausgehend vom 356/2, dem ersten Coupé, entwickelt sich Porsche rasant zu einem angesehenen und erfolgreichen Sportwagen-Hersteller. Absoluter Leichtbau und windschlüpfige Karosserieform stehen von Anfang an im Lastenheft – bis heute elementare Bestandteile der Porsche-DNA, die dieses Standardwerk anhand eines der ersten Porsche 356 bildreich und nahezu detailversessen erklärt.
Karl Ludvigsen, einer der renommiertesten Automobil-Autoren der Welt, bezieht in seine Untersuchungen zahlreiche Originaldokumente, aber auch den 356/2 des Sammlers und Fernsehstars Jerry Seinfeld ein:
Die Anfänge: Wie ging es mit der Firma Porsche eigentlich wirklich los?
Der erste Porsche: Wie und durch wen erfolgte die Konstruktion des 356-001?
Der 356: Was zeichnet die Legende aus?
Die Porsche DNA: Welche Grundfesten kennzeichnen Porsche noch heute?
Dieses Buch liefert Enthusiasten alles, was sie schon immer über die Wurzeln von Porsche wissen wollten.
Ein Muss!
Autor: Karl Ludvigsen
328 Seiten, ca. 91 Farbfotos ca 219 S/W Fotos
282 x 279 mm,
Gebunden mit Schutzumschlag
ArtNr. Delius Porsche DNA
|
SOLD OUT
|
|
|
Artikel 1 - 10 von 10 |
|