Ihr Warenkorb ist leer.

Alle Preise inklusive MwSt. und
zzgl. Versandkosten (siehe Versandinformation)

Sie befinden sich hier:  

slot32.de  › Gedrucktes  › motorsport

Sortierung: ArtikelNr | Bezeichnung | Preis

Artikel 13 - 17 von 17
 
The Swiss Wiz: Eddy Wyss
The Swiss Wiz: Eddy Wyss  - Details

The Swiss Wiz: Eddy Wyss

Ein Leben mit Renn- und Sportwagen

«The Swiss Wiz» war der Spitzname von Edi Wyss als Rennmechaniker in England bei McLaren um 1970. Das Wortspiel klingt wie «der Schweizer Zauberer» und charakterisiert präzise, was man an ihm schätzte: die absolute Beherrschung des technischen Handwerks und seine zupackende Art, für jedes Problem am Rennauto rasch eine kreative Lösung zu finden.

In seiner Autobiographie erzählt Edi Wyss, wie ihn seine Leidenschaft für Renn- und Sportwagen in jungen Jahren zuerst in die Schweizer Rennszene, dann in den internationalen Renn-Zirkus rund um den Globus geführt hat. Hautnah erlebt er Höhenflüge und Schicksale von Persönlichkeiten, mit denen er zusammenarbeitet, darunter Joakim Bonnier, Denny Hulme, Andrea de Adamich, Peter Gethin, Alain de Cadenet, David Weir, Gordon Johncock, Herbert Müller, Jo Marquart, Clay Regazzoni und Peter Sauber. Tief getroffen hat ihn der Verlust zweier besonders enger Bezugspersonen und Freunde, Bruce McLaren und Jo Siffert. Nach abenteuerlichen Projekten als Konstrukteur von Rennsportwagen kehrt er zurück ins Zürcher Oberland. Im «Moschthüsli», einem umfunktionierten Bauernschopf, entsteht eine kleine, feine Spezialwerkstatt, wo Sammler von hochklassigen historischen Sport- und Rennwagen ihre Preziosen restaurieren und betreuen lassen. 

Das Buch bietet einen Blick hinter die Kulissen des Rennsports der 1960er und 1970er Jahre, der seither boomenden Szene der Rennen mit historischen Fahrzeugen und des Geschäfts mit der Restaurierung hochwertiger Sportwagen bis heute. Es spricht die LeserInnen auf mehreren Ebenen an: Mit sehr persönlichen Worten lässt Edi Wyss seine Lebensgeschichte in vier Etappen Revue passieren. Zu den zahlreichen, teilweise erstmals veröffentlichten Bildern, kann er als direkt Beteiligter authentische Kommentare geben, oft mit einem Augenzwinkern. Informative Rahmentexte beschreiben aus historischer Perspektive Organisation und Charakter der Rennsparten, in denen Edi engagiert war. Weggefährten tragen weitere, unvergessliche Episoden zum bunten Treiben in der Szene bei. Sein persönliches «tabellarisches Renntagebuch von 1969 bis 1989» zeichnet seine Einsätze als Rennmechaniker nach und die Aufstellung der rund 200 Ferraris, welche Edi Wyss und die Edi Wyss Engineering bearbeitet haben, runden das Bild dieser aussergewöhnlichen Karriere ab.


Eddy Wyss 
304 Seiten, gebunden  
24,5 x 30 cm - Hardcover 
Fotos und Grafiken ca 25 in Farbe und 140 in Schwarzweiß

ArtNr. McKlein The Swiss Wiz

€ 80,00
je Stück
Menge  
 
When motorsport was bloody dangerous
When motorsport was bloody dangerous - Details

When motorsport was bloody dangerous

Ein Bildband nie gemachter Rennsportsfotos

In der großen, gefährlichen Zeit des Rennsports waren die Autos schon technische Meisterwerke. Sie forderten Fahrer und Mechaniker gleichermaßen, das Publikum liebte ihre grollenden Motoren und ihre schaurige Schönheit. Es gab aber nicht wie heute Filmkameras, mit denen jeder Streckenabschnitt überwacht wurde, mit denen in den Boxen aufgezeichnet wurde, wer wann welche Arbeiten ausführt. Und ebenso wenig saß an jeder Ecke ein Fotograf, der lückenlos das Renngeschehen auf Zelluloid bannte. Von so vielen legendären Rennszenen gibt es deshalb keine Fotos – und doch wären viele Rennsportfans gern dabei gewesen, würden sich ein Bild davon machen können.

Dieser einzigartige Bildband macht nun genau das möglich. Die Künstler von Unique & Limited aus Tschechien erstellen mit unfassbarem Aufwand und in absolut detailtreuer Akribie computerunterstützt Fotos, die aussehen, als wären sie vor vielen Jahren an den Rennstrecken dieser Welt gemacht worden. Dazu recherchieren sie erstmal alle Fakten, erstellen dann selbst Modelle und Requisiten, machen dann am Ort des abzubildenden historischen Geschehens echte Fotos mit Statisten und führen schließlich alle Einzelteile am Computer zusammen. So entstehen Kunstwerke, die reale Rennsportszenen so abbilden, als wäre ein Fotograf damals live dabei gewesen. Genial und wunderschön – wie die erläuternden Texte, die Motorjournalist Bart Lenaerts unterhaltsam und historisch korrekt dazu verfasst.

Auf Zeitreise:
1928 mit Elisabeth Junek und ihrem Bugatti bei der Targa Florio
1934 mit Alfred Neubauer und den Silberpfeilen am Nürburgring
1937 mit Tazio Nuvolari und dem Alfa Romeo in Brühl
1964 mit Lucien Bianchi und dem Ferrari 250 GTO auf der Tour de France
1970 mit Hans Herrmann und dem Porsche 917 in Le Mans etc.

Mit exklusivem Making-of und Interviews mit den Künstlern.

Autor: Bart Lenaerts  
252 Seiten, ca. 164 Computergraphiken, 29 Farbfotos 
297 x 297 mm,
Gebunden 
Deutsch

ArtNr. Delius Bloody

SOLD OUT
 
Goodwood
Goodwood - Details

Goodwood

Goodwood
Revival - Member's Meeting - Festival of Speed

Schon mal irgendwo gehört, oder? Besonders dieses „Goodwood“. Hinter solch einem sprechenden Begriff kann sich eigentlich nur Tolles verbergen ..

Und das tut es auch: Goodwood ist ein kleines, ganz besonderes Stück Land in der britischen Grafschaft West Sussex, auf dem jährlich die spektakulärsten Veranstaltungen für Altblech-Jünger sowie Vintage Style-Liebhaber und- Liebhaberinnen stattfinden. Höhepunkt für alle Nostalgiker und Freunde der britischen Lebensart dürfte das Revival Meeting sein. An diesem kunterbunten Wochenende verwandelt sich die idyllische Umgebung des Goodwood House von Lord March, dem Gastgeber, in eine riesige Zeitmaschine. Sämtliche Besucher kleiden sich ganz im Stil einer Epoche – meistens der, aus der ihr geliebter Oldtimer stammt. Kaum jemand läuft in normaler Alltagskluft auf, und an jeder Ecke sieht man längst vergessene, wunderbare Dinge aus vergangenen Zeiten. Die Detailverliebtheit, mit der die Besucher sich zu einem festen Bestandteil der Veranstaltung machen, ist so sympathisch, originell und einzigartig, dass immer mehr begeisterte Besucher aus aller Welt Goodwood lieben lernen. Erstmals kann Sie den Charme von Goodwood nun auch in einem stilvollen Bildband von zu Hause aus nachvollziehen!

Aus dem Inahlt:
 Portraits aller drei Oldtimer-Veranstaltungen in Goodwood mit Rennfahrer-Legenden wie Tony Brooks, Sir Jackie Stewart, Sir John Surtees und Sir Stirling Moss
 Historie und Besonderheiten von Goodwood, der Rennstrecke und der Umgebung
 einmalige Fotos – auch vom für die Öffentlichkeit nicht zugänglichen Rennen „Members‘ Meeting“ 

Autor: Knut Gielen 
160 Seiten, ca. 117 Farbfotos 
250 x 307 mm,
Gebunden mit Schutzumschlag
Deutsch - English

ArtNr. Delius Goodwood

SOLD OUT
 
Coupe des Alpes, history
Coupe des Alpes, history - Details

Coupe des Alpes, history

Coupes des Alpes de 1946 à nos jours

- de l'origine du rally
- ouvrage illustré de photos d'archives et d'exceptionnels documents historiques
- listes des engagés et classements des années 1946 - 1971
- témoinages de pilotes et co-pilotes
- 25 ans d'évolutions techniques
- le renouveau depuis 1988  

Autor: Hervé Charbonneaux & Alain Van den Abeele 
527 Seiten, viele Farbfotos & Schwarzweiß Bilder (ca 1.000)
260 x 265 mm,
Gebunden in Schüber 
Francais - English

ArtNr. Coupe des Alpes

€ 195,00
je Stück
Menge  
 
Kalender 2012
Kalender 2012 - Details

Kalender 2012

Kalender 2012
30x42 cm
13 Motive

ArtNr. slot 32 Kalender 2012

SOLD OUT
 
Artikel 13 - 17 von 17

Alle Preise inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten

© 2025 Slot32, Ihr Shop für Slotcars und Slotcar Zubehör